P2P
Module
Beratung buchen
Detaillierte Modulübersicht

Unsere Module

Drei aufeinander aufbauende Module plus Sprint Labs für maximalen Lernerfolg und direkten Praxistransfer

Essentials
Einstieg & Grundlagen
2 × 4 Einheiten
2-3 Wochen

Inhalte:

Gute Prompts schreiben

Frameworks, Rollen, Iteration

Daten sauber vorbereiten

Struktur, Kontext, Privacy-Basics

Assistenten nutzen & Systeme steuern

Beispiele mit aktuellen KI-Tools

Überblick: KI-Systeme

Unterschiede & Stärken verbreiteter KI-Systeme

Ziel

Sicherheit im Umgang mit KI + erste Job-Ideen

Zielgruppen

Lehr-/Bildungspersonal
Unternehmensweite Einführung
Efficiency
Prozesse schneller machen
2 × 4 Einheiten
2-3 Wochen

Inhalte:

KI-Assistenten / Agenten bauen

No-/Low-Code Ansätze

Abläufe automatisieren

Doku → Output, Mail → Bericht, etc.

Systeme verbinden

API-/Workflow-Denken leicht erklärt

Praxis-Features ausgewählter Tools

Hands-on mit aktuellen Lösungen

Ziel

Weniger Routine, mehr Wertschöpfung

Zielgruppen

Verwaltung & Support
Fachbereiche
Produktiv-Teams
Multimodality
Inhalte kreativ gestalten
2 × 4 Einheiten
2-3 Wochen

Inhalte:

Medienproduktion mit KI

Bild, Text, Audio, Video (Hands-on)

Prototypen & Content-Workflows

Einfache, effektive Arbeitsabläufe

Trendradar

Was kommt, was schon reif ist

Content-Strategien

Systematische Herangehensweise

Ziel

Neue Content-Ideen für Marketing, Vertrieb, HR schnell testen

Zielgruppen

Fachbereiche
Marketing-Teams
Content-Creator
KI Sprint Labs
Praxis pur im Co-Creation-Lab
5 × 2 Einheiten
Abo-Modell

Typische Sprint-Themen:

Automatisierte Berichte & Zusammenfassungen
Social-Media-Content mit KI entwickeln & variieren
Daten schneller auswerten & nutzen
Prompt-Playground: Gemeinsames Verbessern realer Eingaben

Besonderheiten

Co-Creation-Setting: Teilnehmende bringen eigene Use Cases mit

Live-Lösungen: Wir erarbeiten gemeinsam Mini-Prototypen

Regelmäßig: Monatlich oder quartalsweise

Ziel: Keine Theorie – direkt nutzbare Ergebnisse für den Arbeitsalltag